Thursday, September 26, 2013

Der Ablaß



 
Thema: Der Ablaß
Nach meiner Meinung ist “Albaß” das wichtigste Wort im ganzen Buch. Ich glaube, dass das Haupthema im Text ist, weil Luther inspiriert die 95 Thesen uber die Praxis der Ablaß zu schreiben war. Luther hat die Thesen geschrieben, weil er die Idee der Albaßpapiere zu kaufen gegen war. Er hat geglaubt, dass man den Glauben an Gott müssen haben. Sünden sind allein durch den Glauben vergeben, aber nicht vom Ablaßpapieren kaufen. Johann Teztel, der der Verkäufer der Ablaßpapiere wurde, hatte eine Rivalität mit Luther. Luther hat die 95 Thesen geschrieben, um die Praxis der Ablaß anzufechten. Daher is Albaß das wichtigste Wort im ganzen Buch.
 

Tuesday, September 24, 2013

Luther und Tetzel


 
Luther
Ich denke, dass Luther mutig und standhaft in seinem Glauben war. Als Luther ein junger Mönch war, wurde er über seinen Glauben verwirrt und sehr unsicher über seinen Zustand in der Augustiner-Ordens. Nach meiner Meinung wurde Luther zuversichtlicher als er älter wurde. Zum Beispiel hat Luther die Textstelle der Bibel "allein durch den Glauben" gelesen. Diese Text hat Luther Vertrauen gegeben, um seine Dämonen zu überwinden. Luther war ruhig und fest, als er mit dem Kardinal gesprochen. Der Kardinal, der der Vertreter des Papstes war, hat Luther für seine Überzeugungen angegriffen. Aber Luther wurde nicht noch mehr ein junger Mönch. Nun war Luther in seinen Ansichten über die Widersprüche der katholischen Kirche unbeirrbaren.
 

 
Johann Tetzel
 
Johann Tetzel war ein Geistlicher und Doktor der Theologie in der Zeit des Luthers. Er wurde als ein Verkäufer für die Ablaßpapiere bekannt. Luther hasste die Idee, Geld für die Sünde zu zahlen. Er hat Tetzel und die Ablaßpapiere verkaufen angefochten, als er die 95 Thesen geschrieben. Nach meiner Meinung war Tetzel ein gieriger Mann, der nicht über die Menschen nicht kümmerte. Er hat nur an Geld gedacht. Ich glaube, dass Tetzel über Erlösung von Fegefeuer gelogen, um mehr Geld zu kriegen.
 

Wednesday, September 18, 2013

Johannes von Staupitz


Johannes von Staupitz


Johannes von Staupitz wurde in Sachsen im Jahr 1460 geboren. Er war der Leiter des Augustiner-Ordens der katholischen Mönche. Ein Lehrer und Theologe, lehrte von Staupitz an der Universität Wittenberg. Er hat Luther zuerst in Erfurt getroffen. Von Staupitz war ein Berater für junge Luther, der mit seinem Glauben zu kämpfen. Er ermutigte Luther zu studieren. Wenn Luther der Ketzerei angeklagt wurde, verteidigt von Staupitz ihn. Er wurde im Jahre 1524 in Salzburg gestorben.
 
Luther
 
In meine Meinung, ist Luther ein junger Mönch, der mit seinem Glauben an Gott zu kämpfen hat. Sein Kloster ist sehr strikt, aber er fühlt, dass er nicht treu genug. Ich glaube, dass Johannes von Staupitz eine gütige Mönch, der Luther das Potenzial erkennt, aber Luther weigert sich, sie zu sehen. Wenn Luther gequält von Visionen von einer schwarzer Mann, zu interpretieren ich diese Schlacht als Schlacht der Glauben. Ich denke, dass Luther kämpft nicht den Teufel, sondern Gott. Gott ruft Luther zum Handeln, aber der junge Mönch ist mit Zweifel gefüllt.
 

Tuesday, September 17, 2013

Luther


Luther

     Martin Luther ist ein junger Student, der auf dem Heimweg von einem Besuch seiner Eltern nach Abschluss des Studiums. Er hat vor kurzem erwarb seinen Master-Abschluss und wird bald ein Rechtsanwalt sein. Luther ruht unter einem Baum. Plötzlich wird er von Gewitter und Regen geweckt. Ein Skelett mit einem Horn taucht aus der Dunkelheit. Bald ist er gequält von Kobolden und Dämonen. Luther sieht in einer Vision der Toten steigt aus dem Grund und Jesus sitzt in den Wolken von Engeln umgeben. Die Gerechten in den Himmel, aber weigerte sich, in die Hölle zu gehen. Luther sieht Monster und gequälten Seelen in der Hölle. Er betet zu St. Anne, ihm zu helfen.

Bilder

Hieronymous Bosch: Ein Monster

John Martin: Das letzte Gericht

Albin Egger-Lienz: Der Totentanz
Dieses Gemälde wurde von österreichischen Malers Albin Egger-Lienz gemalt. Ein Skelett führt eine Gruppe von Bauern mit Waffen. Das Bild hat eine starke Anti-Kriegs-Botschaft, weil sie während des Ersten Weltkriegs gemalt wurde. Die Männer folgen dem Skelett blind in den Tod. Millionen junger Männer starben in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs. Dieses Gemälde ist ein Symbol für die Schrecken des Krieges und es ist sehr wichtig in der heutigen Zeit aufgrund der katastrophalen Verlust des Lebens, dass der Krieg gemacht.